Posts mit dem Label 27-08 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 27-08 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28 August, 2013

Die Vorbereitungen beginnen und die ersten Künstler sind anwesend.


27. August 2013


Spannung, klare Organisation und Präzision sind in jeder Hinsicht wesentliche Elemente des skulpturalen Arbeitens der Luzerner Künstlerin Nadja Iseli .
Armin Schultheis der Firma Schultheis-Natursteine lieferte die drei Basalt-Säulen an den Parksaal.
Monatelange genaue Recherche, Abwägungen, Aussuchen der „richtigen“ Säulen in einer Größe, die selten aus den Brüchen ohne Risse gepflückt werden, gingen diesem Zeitpunkt der Anlieferung voraus. Nadja Iseli hat ihre Steine gefunden –drei Säulen von mehr als 2 Metern Höhe.
Die Arbeit kann beginnen.

 

 










Der Niddaer Bildhauers Stephan Guber, bereits mehrfacher Teilnehmer des Bildhauersymposiums, ist ein Künstler, der für sein skulpturales Arbeiten in Holz bekannt ist.
Während des Symposiums 2011 blieb ein Stück Olivin-Diabas der Künstlerin Nadja Iseli sozusagen „übrig“ und ergänzt sich nun passgenau mit dem diesjährigen Ansinnen Gubers, in Stein zu arbeiten.
Aufgestellt, wird die wahre Größe und Form des Steins präsent.
In den kommenden 10 Tagen wird die in ihm liegende Form dem Künstler präsent.




Der Künstler Benedikt Birckenbach, Troisdorf, hat leider aufgrund weiterer wichtiger Projekte seine Teilnahme am diesjährigen Bildhauersymposium absagen müssen.

27 August, 2011

27-08 Work in Progress: Dierk Berthel





27-08 Work in Progress: Yue Ning





27-08 Work in Progress: Angelika Summa



27-08 Work in Progress: C. W. Loth

Bereits erste Bewegungen lässt der Freiburger Künstler C. W. Loth seinen Eichenstamm erleben, um die einzelnen Werkelemente auf den nächsten Arbeitsschritt vorzubereiten.







27-08 Work in Progress: Stephan Guber

Der Niddaer Künstler Stephan Guber im Schaffensprozess zu seiner neuen Arbeit im oberen Kurpark, bei der er aus zwei Eichenstämmen "begehbare" Skulpturen entwickelt.







27-08 Work in Progress: Pascal Murer

Pascal Murer, aus Locarno, arbeitet an seinem Projekt "Aqua Permanent", in dem er die Spuren und Wellenstrukturen von Wasser in große Holzbohlen schneidet. Licht und Schatten lassen das Material zu vielseitigen Struktureindrücken wandeln.










27-08 Work in Progress: Christian Bolt

Der Schweizer Künstler Christian Bolt arbeitet an seiner skulpturalen Arbeit "Der dritte Akt".










Samstag-27-08 Work in Progress: Nadja Iselis

Die Schweizer Künstlerin Nadja Iseli bearbeitet ihren in sechs Blöcke geteilten Diabas Stein in einer Vielzahl von unterschiedlichen Arbeitsschritten.